VIDC

Kritische Männlichkeiten im Migrationskontext

Lena Gruber, MA, VIDC, Gender-Trainerin

Seit 2016 führt das VIDC (Wiener Institut für internationalen Dialog und Zusammenarbeit) Tandem-Workshops zum Thema Gender-Kompetenz für junge afghanische Männer durch. Die Workshops zielen darauf ab, neue Perspektiven zu eröffnen und Männlichkeitskonstruktionen zu reflektieren. Wir arbeiten mit einer intersektionalen Perspektive, die Zuordnungsprozesse, Essentialisierungen und soziale Kategorisierungen hinterfragt.  Durch das pro-feministische Engagement der Trainer und die angewandte Methodik lernen die Teilnehmer Strategien zum Umgang mit eigenen und fremden Vorurteilen.

In der Vorlesung werden Konzepte, Methoden und Erfahrungen aus den Tandem-Trainings vorgestellt.

_____

Since 2016, the VIDC (Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation) has been conducting tandem workshops on gender competence for young Afghan men. The workshops aim to open up new perspectives and provide tools to reflect on masculinity constructions. An inter-sectional perspective is sought which questions attribution processes, essentialisations and social categorisations. Through the pro-feminist commitment of the trainers and the applied methodology, the participants learn strategies to deal with own and other’s prejudices.

We discuss concepts, methodology and experiences working on gender sensibility with young Afghan men.

Empfohlene Pflichtliteratur / Recommended literature

Weiterführende Literatur / Additional literature

Ahmad, Ali (2017): The perception of gender relations and gender-based violence of Afghans living in Austria, VIDC (Hg.) Vienna

Connell, Raewyn W. (2015): Der gemachte Mann. Konstruktion und Krise von Männlichkeiten. Springer VS. Wiesbaden

Connell, R. W. (1995): Masculinities. Polity Press. Cambridge

Fanizadeh, Michael/Gruber, Lena/Reuther, Rick (2019): Unter Generalverdacht – Afghanische Männer und die Tücken der Statistik. VIDC Spotlight 48/2019. Download hier

Leeb, Philipp/Scheibelhofer, Paul (2016): Männlichkeiten als Thema für die Entwicklungszusammenarbeit. Theorien, Zugänge und Zukunftsperspektiven. VIDC (Hg.). Wien. Download hier.

Schäfer, Rita (2012): Männer als Täter und Opfer in kriegerischen Konflikten. Innovative Projekte zur Überwindung männlicher Gewalt. VIDC (Hg). Wien. Download hier.

Scheibelhofer, Paul (2018): Der fremd-gemachte Mann. Zur Konstruktion von Männlichkeiten im Migrationskontext. Springer VS. Wiesbaden

Walizadeh, Shokat/Scheibelhofer, Paul/Leeb, Philipp (2019): Vermittlung interkultureller Genderkompetenz im Fluchtkontext. Erfahrungen aus der Arbeit mit geflüchteten Burschen und Männern aus Afghanistan in Österreich. Ein Handbuch. VIDC (Hg). Wien. Download hier.