Diese Einheit wurde vom Student Organizing Team der Ringvorlesung organisiert. Für weitere Fragen schreibt uns gerne!
Powerpointpräsentation
_____
Introduction
This lecture was organised by the student organising team ‘Doing Feminisms’. If you have any questions, send us an e-mail!
power point presentation: see above
Empfohlene Pflichtliteratur / Recommend Literature
Walgenbach, Katharina (2007): Gender als interdependente Kategorie. In: dies./Dietze, Gabriele/Hornscheidt, Antje/Palm, Kerstin, Gender als interdependente Kategorie. Neue Perspektiven auf Intersektionalität, Diversität und Heterogenität. Opladen: Budrich, S. 23-64. Online Zugriff hier.
Weiterführende Literatur / Additional literature
Wolter, K.; Wischnewski, A (2019): Eine feministische Internationale. Wie sich Frauen* über Grenzen hinweg organisieren. In: Zeitschrift LuXemburg, 01/2019. S. 70-77. Online Zugriff hier.
Moni, Sujatha (2019): Intersectionality in the Contemporary Women_s Marches: Possibilities for Social Change. In: Journal of Feminist Scholarship, Vol. 16/16/Fall 2019. Online access here.